Yoga für alle
Der "Yoga für alle" eignet sich für jeden, der keine allzu grossen körperlichen Beschwerden hat. Der Unterschied zum "Yoga für Senioren" besteht hauptsächlich darin, dass bei "Yoga für alle" auch auf dem Boden (auf den Knien) geübt wird. Somit werden die Knie und Handgelenke belastet, was aber nicht heisst, wenn jemand leichte Knie- oder Handgelenkbeschwerden hat, dass er ins Senioren Yoga gehen sollte. Da im Viniyoga die <Asanas> - Körperhaltungen an den Menschen angepasst werden, ist es möglich bis 70 Jahre und älter in den Yogaunterricht "Yoga für alle" zu kommen.
Grundsätzlich kommt es nicht auf das Alter darauf an, sondern wie belastbar dein Körper ist und ob du körperliche Beschwerden hast.
"Deine Yogastunden stärken Körper und Geist, und deine empathische Art jeden von uns so zu begleiten, wie es gerade richtig ist, schätze ich sehr.
Auch dein liebevoll eingerichtetes Studio rundet das Bild ab.
Schön dass wir zu dir ins Yoga dürfen"!
D.B. aus Illgau
"Maya leitet eine sanfte, gesundheitsorientierte Art des Yoga auf sehr sympathische und herzliche Art an. Sie geht auf alle Teilnehmenden sehr individuell ein und hat ein grosses Wissen an Alternativen, sodass sie für jede Person - je nach Einschränkungen oder Tagesform - die Übungen anpassen kann. Der Übungsraum ist wunderschön, die gepolsterten Unterlagen sind der Hit".
Y.H. aus Gersau
"Sehr angenehme Yoga Stunden - eine Zeit zum Runterfahren und zur Ruhe zu kommen. Danke für die kompetente Führung durch die Stunde".
M.B. aus Ibach
"Üben bedeutet, dass wir eine passende Anstrengung auf uns nehmen mit dem Ziel, uns dem Zustand von Yoga anzunähern, ihn zu erreichen und aufrechtzuerhalten."